Nachlese Imkerbasar vom
02. + 03. Dezember 2023
Ein gelungener Neustart für den Imkerbasar in Bad Segeberg
Nach dreijähriger coronabedingter Pause fand wieder
der traditionelle Imkerbasar statt. Der frisch gefallene Schnee
zauberte vorweihnachtliche Stimmung und veranlasste etliche
Bad Segeberger und auch Auswärtige zu einem Besuch.
Am 2. und 3. Dezember haben sich rund 30 Aussteller mit ihren Ständen in den Räumen der Gemeinschaftsschule am Seminarweg präsentiert. Die Besucher erwartete eine große Vielfalt an kunsthandwerklichen Produkten, Selbstgestricktem und Genähtem, da viele Aussteller trotz der Veranstaltungs-pause dem Basar die Treue gehalten haben.
Neben den dazugehörenden Ständen, die Honig und Bienenwachskerzen in verschiedenen Größen und Ausfertigungen anboten, präsentierte ein Stand der Werksgemeinschaft Bahrenhof eine große Anzahl von unterschiedlichen, in der Werksgemeinschaft gefertigten Produkten mit Bienenwachs.
Ein besonderer Anziehungspunkt war an beiden Tagen das Glücksrad. Jung und Alt konnten hier versuchen, Fortuna zu ihren Gunsten zu beeinflussen und nette Preise zu gewinnen.
Der Basar war wie in der Vergangenheit auch wieder ein Begegnungsort für Freunde und Bekannte. Für einen Klönschnack bot sich die immer gut besuchte Cafeteria an, um
bei Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl zu sorgen.
Die zufriedenen Aussteller und die durchweg positive Resonanz der Besucher bestärken den Segeberger Imkerverein darin, eine Tradition wiederzubeleben.
Designed by Jens Fahrenbruch + Christian Frank.+ Andreas Reinhardt